Sonntag, 28. April 2013

"They Draw & Cook" ... Pissaladière

Heute habe ich ein Rezept aus meinem neuen Kochbuch  
"THEY DRAW & COOK"
zubereitet!

Kennt ihr denn diese Internetseite? Dort schicken "Künstler" aus aller Welt ihre gemalten Rezepte hin! Und Nate Padavick & Salli Swindell sammeln alle, gestalten die Website und packen ein paar in ein Buch! :) Jeder kann dort seine handgezeichneten Rezeptideen hinschicken! Vielleicht sollte ich auch mal was versuchen? Doch ertsmal widme ich mich dem interpretieren und nachkochen:


Das ist das Original-Rezept !

Anstelle der Anchovis habe ich aber Thunfisch genommen und ich hatte auch nur grüne Oliven im Kühlschrank! In der Pfanne habe ich zu der Butter-Öl-Mischung noch 2 Teelöffel Zucker getan, um dann meine feingeschnittenen roten Zwiebeln darin richtig toll karamelisieren zu lassen :)


Blech ...

... + frisches Backpapier ...
... + Blätterteig ...
... + Thunfisch als Rautenmuster ...

... + Oliven :) ...

... + karamellisierte rote Zwiebeln ...

.... fertig gebacken ! ! !

Also das Ergebnis war leider ein bisschen trocken, aber ansonsten okay! Vielleicht sollte man dazu einen frischen Salat servieren?! Und auf jeden Fall genug zu trinken!!!! Ein anderer Tipp von mir wäre, die Abstände zwischen Oliven und Fisch kleiner zu machen!!! Oder mehr saftige Oliven drauftun! Aber geschacklich ist es schon lecker mit den süßlichen Zwiebeln und dem Thunfischkontrast! Auf jeden Fall war es sehr einfach, schnell und man braucht nicht viele Zutaten!

*Gespannt, wie das nächste TDAC (They Draw And Cook) Rezept wird*


1 Kommentar:

  1. Ah... jetzt weiß ich was ich falsch gemacht habe: Eine Pissaladière ist eine Art Zwiebelkuchen aus Nizza!
    Ich hätte viel mehr Zwiebeln karamellisieren müssen und sie flächendeckend über den ganzen Teig verteilen sollen bevor Fisch und Oliven draufkommen! Gut zu wissen!
    :) Naja, ich wünsche euch allen, die zukunftig eine Pissaladière machen wollen, mehr Erfolg!

    So was passiert wenn man ein Rezept/eine Zeichnung falsch interpretiert, hihi! Aber das hier ist eben die Variante für Leute, die keine Zwiebeln "en masse" mögen! :)

    AntwortenLöschen