Dienstag, 19. Februar 2013

Fenchelsalat

... mit Sellerie und Sardellen-Zitronen-Dressing ... 


Dieses Rezept stammt auch aus "Zu Gast bei Jamie"!

Gleich zu Anfang muss ich festhalten, dass es ganz schön schwer ist immer alle tollen Zutaten zu bekommen, wenn man nicht in so einer tollen Metropole wie London lebt! Deswegen habe ich hier anstelle der in Öl eingelegten Sardellenfilets nur Ölsardinen genommen. Doch das Ergebnis war auch sehr lecker und sicher nicht sehr anders als Jamies Original.


Eigentlich stand ich Fenchel immer skeptisch gegenüber, denn wenn mir als Kind früher auf dem Bauernhof meiner Großeltern Fencheltee angeboten wurde, wurde mir schon vom Geruch schlecht! Meine Cousinen scheinen ihn zu mögen, denn es gab ihn auf'm Dorf immer. Fencheltee ist wirklich schrecklich! Aber frischer Fenchel, verarbeitet zu einem Salat oder angebraten mit anderem Gemüse vermischt ist eine ganz andere Welt und hat mit Fencheltee nichts gemeinsam, außer den Namen ;).

Das Praktische an dem Salat ist, dass man nicht sehr viele Zutaten braucht: die Sardinendose, eine Fenchelknolle und einen Staudensellerie. Schwups, schon ist der Einkauf erledigt! Denn Zitrone, Pfeffer, Salz und Olivenöl lässt sich zu Hause immer irgendwo auftreiben.

Durch Einwirkenlassen des Fisches im Zitronensaft verliert er seinen strengen Geschmack und übertüncht am Ende nicht das Gemüse.

Für mich ist hierbei auch besonders wichtig, dass der Fenchel in so dünne Scheiben wie möglich geschnippelt wird. Ich habe dazu eine Küchenreibe genommen. 

Neu für mich war, dass man hier nur das gelbe "Herz" der Selleriestaude verwendet! Mal sehen, was ich aus den vielen restlichen äußeren Stangen morgen noch so machen kann. :)

FAZIT: Superlecker! 
Am besten mit leckerem Brot dazu! Für mich habe ich ein paar leckere Scheiben "Finn Crisp" genommen. Aber ich kann mir für spätere Gäste auch gut Olivenciabatta oder knusprige Brotscheiben vom Grill dazu vorstellen. Das passt auch zu Jamies Vorschlag von gergrilltem Fleisch! Also merken wir uns diesen Salat mal für die Grillsaison. 

PS: Übrigens habe ich mir als kleinen Aperitif einen guten Rosé-Wein eingegossen und gesalzene Macadamianüsse dazu verspeist. Mhmjammm :)