Montag, 5. Dezember 2011

eins, zwei, DREI: Der beste Nudelsalat

... der Welt?! Naja auf jeden Fall schmeckt er supertrouper lecker nach Oliven (da is ja auch ne ganze Menge Olivenöl dran, daran spart Jamie nie ;). Könnte auch an der "Handvoll" schwarze Oliven liegen :) ... Dass mit der vollen Hand hab ich mal nicht so wörtlich genommen und sie in Reih und Glied aufgestellt.
Immerhin sind Hände ja auch unterschiedlich groß! Dabei geht es wohl eher ums Gefühl. Und diese Olivenparade habe ich mit viel Gefühl für geometrische Formen ausgewählt. ... Noch ein letztes Mal geordnet, bevor es ins Durcheinander und Tohuwabohu (wird das so geschrieben?) des "Besten Nudelsalates" geht!

Lecker! Wurde sogar von zwei Mitbewohnern und bekennenden Oliven-Verabscheuern befunden!

Und zu diesem ganzen kulinarischen Glück, hat es eben auch noch angefangen zu schneien!


... it's beginning to look a lot like christmas ...

Posted by Picasa

Mittwoch, 30. November 2011

N° 2: Pinienkern-Basilikum-Dressing

Vinaigrette ist eigentlich meine Standardlösung für den schnellen Salat am Abend. Aber jetzt bin ich natürlich verpflichtet etwas Neues, "Oliverisches" auszuprobieren. Deshalb habe ich mir heute eine Basilikumpflanze zugelegt!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Bio-Basilikum-Pflanze aus deutschem, ökologischen Anbau, du bist die erste lebende Topfpflanze in meinem hübschen Zimmer! Jetzt hat die Ikea-Plaste-Pflanze zwar kein Zuhause mehr und die fast verwelkte Schnittblume wirkt melancholisch neben dir, aber ich freue mich dich so lange ich kann am Leben zu erhalten, auch wenn ich dir ab und zu ein paar Blättchen abzupfen muss. Verzeih!

Doch in Verbindung mit Pinienkernen und einer, auch nach Stunden nicht zu leugnenden Menge Knoblauch, schmeckst du einfach WUNDERBAR und machst aus jedem langweiligen Eisbergsalat einen Gipfel des Geschmacks, auch ohne dass es draußen schneit.
Für Knoblauchfans: Mhmmmjammmmm

Ich freu mich auf das nächste Basilikum-Rezept ;)


Drei Wünsche zum Schluß:
1. Einen Mörser, damit das Zermatschen das nächste Mal leichter geht
2. Dass es bald schneit :)
3. Dass morgen früh in der Vorlesung keiner meinen übermäßigen Knoblauchkonsum mehr bemerkt ;)

...meine Zitronen-Speise in Bildern...

Rezept N° 1: Zitronen-Speise

Und schon habe ich mein Vorhaben in die Tat umgesetzt und als aller erstes etwas aus dem Kapitel "desserts" realisiert:

Eine himmlische "Zitronen-Speise"!

Ich wollte unbedingt heute gleich anfangen, hatte aber keine Zeit mehr einkaufen zu gehen. Also musste ein einfaches Rezept her, welches mit den üblichen Resten aus einem Studentenhaushalt zusammengewürfelt werden kann. Und siehe da: eine einsame Zitrone stellte sich mir zu Verfügung! (Obwohl sie neben der Grapefruit und der Mandarine, doch nicht so allein war.) Butter, Zucker, Mehl, Milch, Eier sind auch kein Problem gewesen und was das Thema Vanille angeht, da kann ich nur sagen, dass ich eine bekennende Vanillamania-Anhängerin bin und immer genug Vanillezucker, Vanillearoma, Vanillepulver, Vanillin, Vanilleextrakt,... im Schrank habe. Sie ist ja alleine schon die Königin der Gewürze, aber in der Verbindung mit Zitrone .... einfach genial.
Dieses Geschmacksfeuerwerk erinnert mich an den Zitronen-Vanille-Tee von Meßmer. Und diese Zitronen-Speise schmeckt einfach noch tausendmal intesiver als dieser tolle Tee. Dabei ist sie aber auch so fluffig und trotzdem zartschmelzend auf der Zunge.

Nicht nur die unspektakulären Zutaten, sondern auch die einfache, schnelle Zubereitung (wenn man mal davon absieht, dass man im Ofen einen kleien Whirlpool für die Auflaufform bauen muss ;) sprechen dafür, dass man diese raffinierte Schaum-Knusper-Kombi ruhig öfter mal mitten in der Nacht backen kann!

Jetzt hol ich mir noch einen Nachschlag und hoffe dann vom Zitronen-Vanille-Schlaraffenland zu träumen... obwohl das nicht mehr nötig ist, nach so einem echten Geschmackserlebnis.

Gute Nacht

P.S.: Hab ich fast vergessen: Es gibt hierfür ein eindeutiges Mhmmmjam!!!!

Dienstag, 29. November 2011

Mhmmmmjam

Heute war ich in einer großen Buchhandlung und bin zufällig am Kochbuchregal vorbei gelaufen. Da habe ich meinen fast vergessenen Lieblingsfernsehkoch Jamie Oliver von einem neuen Wälzer mit köstlichen Rezepten lächeln sehen. Ich war wieder sofort in seinen Bann gezogen. Das wäre doch ein schönes Weihnachtsgeschenk?! Ja, aber ich habe ja noch nicht einmal alle Rezepte aus meinem alten Jamie-Buch gekocht. Das ist doch Schade. Aber es ist noch nicht zu spät! Wieso soll ich mir nicht mal vornehmen ALLE Rezepte aus "Genial Kochen mit Jamie Oliver" zuzubereiten? Und darüber gleich einen Blog schreiben? Ja, okay, es ist natürlich ein bisschen die geklaute Idee aus dem Film Julia&Julie, aber was solls: Internet, hier bin ich! Mach dich gefasst auf deftige Dämpfe, verführerische Vitaminbomben, himmlisches Hüftgold und ganz viel Mhmmmmjam!